
News und Steuertipps
Aus Deutschland, Europa und der Welt
Auswirkungen von Covid-19 auf die Verrechnungspreise
Die COVID-19-Krise als ungeplanter Einflussfaktor auf die Betriebsergebnisse von Konzernunternehmen ist so ungewöhnlich, dass sich…
Brexit – Update zu den steuerlichen Auswirkungen
Großbritannien ist zum 1.2.2020 aus der Europäischen Union ausgetreten. Das Austrittsabkommen sieht eine Übergangsphase vor,…
Gesetzentwurf zur Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechts
Die bestehenden Erleichterungen durch das COVID-19-Insolvenzaussetzungsgesetz, insbesondere die bedingte Aussetzung der Insolvenzantragspflicht für den Fall…
Besteuerung von Weihnachtspräsenten anstatt Weihnachtsfeiern
Coronabedingt müssen viele Unternehmen die Weihnachtsfeiern in diesem Jahr ausfallen lassen. Manche Arbeitgeber überlegen deshalb,…
Steuerliche Änderungen bei Stromkosten für Elektrofahrzeuge
Seit 2017 ist das Aufladen eines privaten (Hybrid-)Elektrofahrzeugs des Arbeitnehmers, eines privat genutzten Firmenwagens oder…
Behandlung von Gesellschafterdarlehen aufgrund Covid-19-Gesetzgebung
Auch in der aktuellen Krisensituation besteht für Gesellschafter keine gesetzliche Pflicht, ihre Gesellschaft z. B….
Corona-Überbrückungshilfe III und Neustarthilfe für Soloselbstständige
Die bisherige Überbrückungshilfe wird laut Pressemitteilung des Bundesfinanzministeriums vom 13.11.2020 über das Jahresende hinaus verlängert….
Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Jahresabschlüsse
Die wirtschaftlichen Herausforderungen der Corona-Krise sind auch in der Rechnungslegung zu berücksichtigen. Davon sind zahlreiche…
Wirksamkeit von Einladungen zu Gesellschafterversammlungen
Einladungen zu Gesellschafterversammlungen sollten sehr sorgfältig abgewickelt werden, um die Anfechtung von Gesellschafterbeschlüssen wegen Einladungsmängeln…
Drohender Subventionsbetrug bei Inanspruchnahme von Corona-Hilfen
Subventionen des Bundes an Unternehmen waren in der Vergangenheit nach der Deminimis-Verordnung auf 200.000 €…
Bilanzierung von Stützungsmaßnahmen der Gesellschafter
Viele Unternehmen erleiden aufgrund der Corona-Pandemie erhebliche Gewinneinbußen, sodass Stützungsmaßnahmen der Gesellschafter zur Fortführung der…
Corona-Pandemie in der Lageberichterstattung
Die wirtschaftlichen Herausforderungen der Corona-Krise sind auch in der Rechnungslegung zu berücksichtigen. Davon sind zahlreiche…