
News und Steuertipps
Aus Deutschland, Europa und der Welt
Gesetzentwurf zum Unternehmensstrafrecht
Das Justiz- und Verbraucherschutzministerium hat am 22.4.2020 den überarbeiteten Gesetzentwurf zur Stärkung der Integrität in…
Gesetzentwurf für faire Verbraucherverträge
Das Justiz- und Verbraucherschutzministerium hat am 24.1.2020 den Entwurf eines Gesetzes für faire Verbraucherverträge veröffentlicht….
Unabhängigkeitsanforderungen an Aufsichtsratsmitglieder
Am 20.3.2020 wurde die geänderte Fassung des Deutschen Corporate Governance Kodex im Bundesanzeiger veröffentlicht. Den…
Dienstwagenbesteuerung in der Corona-Krise
Aufgrund der Corona-Krise mussten oder konnten viele Arbeitnehmer ihren Arbeitsplatz in das private Homeoffice verlegen….
Umsatzsteuerliche Organschaft – Prüfung der Vereinbarkeit mit dem Unionsrecht
Der Bundesfinanzhof hat dem Europäischen Gerichtshof am 11.12.2019 mehrere Fragen zur umsatzsteuerlichen Organschaft vorgelegt. Es…
Update zur Meldepflicht für grenzüberschreitende Steuergestaltungen
Ende 2019 wurde in Deutschland und in vielen anderen europäischen Ländern eine Meldepflicht für grenzüberschreitende…
Änderungen bei der Kleinunternehmerregelung durch das Dritte Bürokratieentlastungsgesetz und Ausblick auf 2025
Ende 2019 wurde seitens des Bundestags und des Bundesrats das Dritte Bürokratieentlastungsgesetz (BEG III) verabschiedet….
Wirtschaftsstabilisierungsfonds – erfolgreiche Antragsstellung
“Der Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) dient der Stabilisierung von Unternehmen der Realwirtschaft durch Überwindung von Liquiditätsengpässen und…
Eine Welt, ein Team!
Die Flüge sind gecancelt, der persönliche Kontakt stark eingeschränkt: Internationale Geschäftsbeziehungen in Krisenzeiten aufrecht zu…
Qualifizierung öffentlicher Zuschüsse als Leistungsentgelt
Der Bundesfinanzhof hat am 18.12.2019 entschieden, dass Leistungen eines Vereins an eine Stadt umsatzsteuerbar sein…
Zinserlass bei einem gemeinsamen Irrtum des Leistenden und des Leistungsempfängers über Anwendung des § 13b UstG
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 26.09.2019 entschieden, dass die beim Leistungsempfänger entstehenden Zinsen…
Eine Betriebsangehörigen-Kita dient nicht der Allgemeinheit
Das Finanzgericht (FG) Düsseldorf hat mit Urteil vom 28.10.2019 (Az.: 6 K 94/16 K) entschieden,…