
News und Steuertipps
Aus Deutschland, Europa und der Welt
DSA – Digital Services Act: Mehr Sicherheit und Verantwortung bei digitalen Diensten!
Aus der jüngsten Arbeit des EU-Parlamentes sind zwei Dinge hervorzuheben: Zum ersten Mal ist mit…
Wichtige Hinweise zur Neuregelung der Meldepflicht zum Transparenzregister
Nach der bisherigen Regelung des § 20 Abs.2 Satz 1 GwG (Geldwäschegesetz) waren Eintragungen in…
Umsatzsteuerfalle bei der (E)-Bike-Überlassung
Die Überlassung von (Elektro-)Fahrrädern an Arbeitnehmer erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Häufig erfolgt die Überlassung…
HLB Sustainability Report 2021
Drei Stufen zur Entwicklung Ihrer Nachhaltigkeitsstrategie Von den offensichtlichen Auswirkungen des Klimawandels wie extreme Wetterbedingungen…
Einführung einer weltweiten Mindeststeuer für Unternehmen
Im Juli 2021 haben die Finanzminister der 20 wichtigsten Industrie- und Schwellenländer eine historische Reform…
Polexit und die europäische Rechtsdebatte
Kürzlich hat das polnische Verfassungsgericht geurteilt, dass die polnische Verfassung Vorrang habe vor europäischem Recht….
Besteuerung des Firmenwagens bei Tätigkeit im Homeoffice
Aufgrund der seit Beginn der Corona-Pandemie deutlich zugenommenen Homeoffice-Tätigkeit (z.T. deutlich mehr als 50 %)…
HLB Praxisforum Umsatzsteuer
Praxisnah und digital informieren wir Sie zu aktuellen Themen und geplanten Umsatzsteueränderungen im Jahr 2022….
Der gläserne EU-Bürger? – Pläne für ein EU-Vermögensregister!
Bereits am 16. Juli 2021 hat die DG FISMA der Europäischen Kommission ein Ausschreibungsverfahren gestartet…
Abgrenzung zwischen Bar- und Sachlohn
Die Bundesfinanzministerium hat am 13.4.2021 ausführlich Stellung zur geänderten Abgrenzung zwischen Geldleistungen und Sachbezügen genommen….
Mitteilungspflichten bei Auslandsbeziehungen zu Großbritannien
In Deutschland steuerpflichtige Unternehmen und Personen müssen der Finanzverwaltung hinsichtlich ihrer Beteiligungen an ausländischen Gesellschaften…
Umsatzsteuerliche Änderungen im Bereich des E-Commerce
Ab dem 1.7.2021 gelten weitreichende umsatzsteuerliche Neuregelungen beim grenzüberschreitenden Geschäftsverkehr mit Privatkunden und anderen Nichtunternehmern….