
News und Steuertipps
Aus Deutschland, Europa und der Welt
Stundung des Anspruchs auf Rückzahlung eines “Überziehungskredits” wegen COVID-19-Pandemie
Zentraler Gegenstand des Beschlusses des Amtsgerichts Frankfurt am Main vom 08.04.2020 (Az. 32 C 1631/20)…
Update: Umsatzsteuerliche und einfuhrumsatzsteuerliche Änderungen ab 1.7.2020
Aktualisiert am 03. Juli Am 3.6.2020 hat sich die große Koalition auf ein Konjunkturpaket infolge…
E-Commerce – Umsetzung der Neuregelung ab 2021 fraglich
Die Neuregelung der Besteuerung des grenzüberschreitenden E-Commerce ab 2021 nach dem sog. „Digitalpaket II“ der…
Steuerfreie Corona-Prämien bis zu 1.500 €
Am 9.4.2020 hat das Bundesfinanzministerium mitgeteilt, dass Arbeitgeber ihren Arbeitnehmern in der Zeit vom 1.3.2020…
Kein steuerfreier Kita-Zuschuss bei Aussetzung der Beiträge
Im Rahmen der Corona-Krise haben einige Träger von Kindertagesstätten die Beitragszahlungen ausgesetzt, wenn die Einrichtungen…
Sky-Abo eines Fußballtrainers ist steuerlich Abzugsfähig
Der BFH entschied in seinem Urteil vom 16.01.2019 (Az.: VI R 24/16), dass die Aufwendungen…
Steuerliche Förderung von Hilfen für Betroffene der Corona-Krise
In den vergangenen Wochen zeigte sich ein großes Engagement vieler Menschen und Unternehmen, denjenigen zu…
EU-Kommission: Mitteilung zu den umsatzsteuerlichen Auswirkungen des Brexits
Die EU-Kommission hat am 16.04.2020 eine aktualisierte Bekanntmachung zu den umsatzsteuerlichen Auswirkungen des Brexits herausgegeben….
Steuerherabsetzungen für 2019 wegen Corona-Verlusten
Aufgrund der Corona-Krise erwarten viele Unternehmen, Freiberufler und auch Vermieter von Immobilien für das Jahr…
Wohnpatenschaften für heranwachsende Geflüchtete sind begünstigt
Im Rahmen des Programms „Wohnraum für geflüchtete junge Erwachsene“ können Privatleute Geflüchteten Wohnraum in ihrem…
Wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb ist regelmäßig Gewerbebetrieb
Mit Beschluss vom 20.03.2019 (Az.: VIII B 81/18) hat der Bundesfinanzhof (BFH) klargestellt, dass ein…
ESRB beschließt in Reaktion auf die Coronakrise zweites Maßnahmenpaket
Am 27. Mai 2020 beschloss der ESRB in einer außerordentlichen Sitzung ein zweites Maßnahmenpaket. Es…