Aktuelles
News und Steuertipps
Aus Deutschland, Europa und der Welt
Corona-Steuerhilfegesetz von der Bundesregierung beschlossen
Der beschlossene Gesetzentwurf sieht als wichtigste Maßnahmen vor, 1. den Umsatzsteuersatz für Restaurant- und Verpflegungsleistungen auf 7 Prozent zu senken, 2. die Übergangsregelung des §…
HLB Augsburg mehrfach vom Handelsblatt ausgezeichnet
Die Augsburger Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft HLB gehört zu den besten Kanzleien für den Mittelstand in Deutschland. Das hat eine Studie des Handelsblattes ergeben. Eine Studie…
Überlassung von Fahrrädern und E-Bikes an Arbeitnehmer
Überlässt der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer ein betriebliches Fahrrad oder ein verkehrsrechtlich als Fahrrad einzustufendes betriebliches E-Bike zur privaten Nutzung, ist dies seit 2019 steuerfrei, wenn…
Antrag auf pauschalierte Herabsetzung bereits geleisteter Vorauszahlungen (BMF)
Aufgrund der Corona-Krise befürchten viele Unternehmen für 2020 einen Verlust, der bei der Einkommensteuer und bei der Körperschaftsteuer 1 Jahr, also nach 2019 zurückgetragen werden…
Vereinfachung der Quellensteuer
Ein wichtiger Baustein zum weiteren Ausbau der Kapitalmarktunion ist die vereinfachte Besteuerung von Dividenden über die Grenze. Bisher scheuen insbesondere private Investoren den Kauf ausländischer…
Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens
Das Justiz- und Verbraucherschutzministerium hat am 13.2.2020 den Referentenentwurf eines Gesetzes zur Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens vorgelegt, um die vom Europäischen Parlament beschlossene Restrukturierungsrichtlinie umzusetzen. Nach…
Erleichterungen hinsichtlich der Offenlegungsfristen für Jahresabschlüsse gemäß § 325 HGB
Bestimmte Unternehmen – insbesondere Kapitalgesellschaften – sind neben der Aufstellung des Jahresabschlusses auch zu dessen Veröffentlichung im elektronischen Bundesanzeiger oder zur Hinterlegung dort verpflichtet. Das…
Koalition einigt sich auf Änderungen zu Kurzarbeiter- und Arbeitslosengeld
Der Koalitionsausschuss der CDU, CSU und SPD hat sich in der Nacht vom 22. auf den 23. April 2020 auf eine gestaffelte Erhöhung des Kurzarbeitergeldes…
Ermäßigter Steuersatz für die Gastronomie und weitere Hilfen für Unternehmen
Der Gastronomie bricht gerade ein Großteil der Einnahmen weg. Aus diesem Grund sollen Gastronomiebetriebe nun steuerlich entlastet werden. Bisher gilt für Speisen, die in der…
Patientenverfügungen und „Notfallkoffer“ für Geschäftsführer
In nunmehr mehreren Beschlüssen hat der Bundesgerichtshof zu der Frage Stellung genommen, welche inhaltlichen Voraussetzungen an eine Patientenverfügung zu stellen sind. Danach müssen zu unterschiedlichen…
Corona-Krise: Gesetzgeberische Neuerungen beim Elterngeld
Die eingeführten Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Krise gehen mit nachteiligen Begleiterscheinungen hinsichtlich der Höhe und Bezugszeitraum des Elterngeldes einher. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen…
Einheitlicher Arbeitsschutzstandard „COVID-19“ für Arbeitgeber
Nachdem die Bundesregierung am 15. April 2020 bekanntgab, dass die in den letzten Wochen geltenden Maßnahmen und Verbote aufgrund der Corona Pandemie ab dem 20.…