Aktuelles
News und Steuertipps
Aus Deutschland, Europa und der Welt
Trägt der Arbeitgeber anlässlich der Auflösung eines Arbeitsverhältnisses Beratungs- und Betreuungsleistungen zur beruflichen Neuorientierung des ausscheidenden Arbeitnehmers (sog. Outplacement-Beratung), liegt in der Regel steuerpflichtiger Arbeitslohn…
Für gewerbesteuerliche Zwecke muss dem Gewinn grundsätzlich ein Teil der für die Benutzung von unbeweglichem oder beweglichem Vermögen gezahlten Mieten bzw. Pachten hinzugerechnet werden. Nach…
Seit dem 1.1.2020 sind Händler verpflichtet, ihren Kunden einen Kassenbon in elektronischer oder in Papierform zu übergeben. Dies gilt auch für Unternehmen mit zahlreichen Kleinstumsätzen,…
In einem aktuellen Diskussionspapier hat das International Accounting Standards Board mögliche Maßnahmen zur Verbesserung der IFRS-Berichterstattung bei Unternehmenszusammenschlüssen vorgestellt. Zum einen schlägt das International Accounting…
Das Verfahren der Abschlagszahlung für die Novemberhilfe steht lt. Information des Bundeswirtschaftsministeriums vom 12.11.2020. Die Novemberhilfe mit einem Umfang von mehr als 10 Mrd. Euro…
Zahlt eine Krankenkasse ihren Versicherten pauschale Prämien für gesundheitsbewusstes Verhalten, wie z. B. die Mitgliedschaft im Sportverein bzw. Fitnessstudio oder bestimmte Vorsorgeuntersuchungen/-behandlungen, wurden die bei…
Im vergangenen Jahr ist das Gesetz zur steuerlichen Förderung des Mietwohnungsneubaus in Kraft getreten. Dieses soll den Neubau von „bezahlbarem“ Mietwohnraum durch eine zusätzliche Sonderabschreibung…
Am 30.6.2020 hat die Mindestlohn-Kommission die stufenweise Anpassung des gesetzlichen Mindestlohns beschlossen. Danach soll der gesetzliche Mindestlohn wie folgt angehoben wird: zum 1.1.2021 auf 9,50…
Corona: Außerordentliche Wirtschaftshilfe für November Unternehmen und Einrichtungen, die von den temporären Schließungen erfasst werden, wird der Bund eine außerordentliche Wirtschaftshilfe gewähren. Diese wird als…
Seit dem 1.10.2020 müssen elektronische Kassen bzw. Kassensysteme mit einer zertifizierten technischen Sicherheitseinrichtung, kurz TSE, ausgerüstet sein, die aus einem Sicherheitsmodul, einem Speichermedium und einer…
Die Bundesregierung hat am 2.9.2020 den Entwurf eines Jahressteuergesetzes 2020 beschlossen. Der Gesetzentwurf enthält umfangreiche steuerliche Änderungen, von denen wir nur einige wichtige nennen möchten:…
Praxisnah und digital informieren wir Sie zu aktuellen Themen und geplanten Umsatzsteueränderungen im Jahr 2021. Welche Auswirkungen die gesetzlichen Änderungen auf Unternehmen haben werden und…