Aktuelles
News und Steuertipps
Aus Deutschland, Europa und der Welt
Steuerfreie Corona-Prämien bis zu 1.500 €
Am 9.4.2020 hat das Bundesfinanzministerium mitgeteilt, dass Arbeitgeber ihren Arbeitnehmern in der Zeit vom 1.3.2020 bis zum 31.12.2020 coronabedingte Beihilfen und Unterstützungsleistungen bis zu insgesamt…
Kein steuerfreier Kita-Zuschuss bei Aussetzung der Beiträge
Im Rahmen der Corona-Krise haben einige Träger von Kindertagesstätten die Beitragszahlungen ausgesetzt, wenn die Einrichtungen geschlossen wurden. Die Steuerfreiheit von Kindergartenzuschüssen an Mitarbeiter ist an…
Sky-Abo eines Fußballtrainers ist steuerlich Abzugsfähig
Der BFH entschied in seinem Urteil vom 16.01.2019 (Az.: VI R 24/16), dass die Aufwendungen eines Fußballtrainers für ein Sky-Bundesliga-Abo Werbungskosten bei den Einkünften aus…
Steuerliche Förderung von Hilfen für Betroffene der Corona-Krise
In den vergangenen Wochen zeigte sich ein großes Engagement vieler Menschen und Unternehmen, denjenigen zu helfen, die von der Corona-Krise besonders betroffen sind. Am 9.4.2020…
EU-Kommission: Mitteilung zu den umsatzsteuerlichen Auswirkungen des Brexits
Die EU-Kommission hat am 16.04.2020 eine aktualisierte Bekanntmachung zu den umsatzsteuerlichen Auswirkungen des Brexits herausgegeben. Ab dem 01.01.2021 ist danach das Vereinigte Königreich aus der…
Steuerherabsetzungen für 2019 wegen Corona-Verlusten
Aufgrund der Corona-Krise erwarten viele Unternehmen, Freiberufler und auch Vermieter von Immobilien für das Jahr 2020 erhebliche Verluste. Bislang können diese Verluste frühestens im Jahr…
Wohnpatenschaften für heranwachsende Geflüchtete sind begünstigt
Im Rahmen des Programms „Wohnraum für geflüchtete junge Erwachsene“ können Privatleute Geflüchteten Wohnraum in ihrem häuslichen Umfeld zur Verfügung stellen. Daneben sollen die Vermietenden Ansprechpartner…
Wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb ist regelmäßig Gewerbebetrieb
Mit Beschluss vom 20.03.2019 (Az.: VIII B 81/18) hat der Bundesfinanzhof (BFH) klargestellt, dass ein gemeinnütziger Verein, der kein Zweckbetrieb ist, mit seinem wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb…
ESRB beschließt in Reaktion auf die Coronakrise zweites Maßnahmenpaket
Am 27. Mai 2020 beschloss der ESRB in einer außerordentlichen Sitzung ein zweites Maßnahmenpaket. Es umfasst die folgenden fünf Punkte: 1. Auswirkungen von Garantiesystemen und…
Umsatzsteuersenkung im Detail: Was Unternehmer dazu wissen sollten
Das Konjunkturpaket als Soforthilfe in der Coronakrise ist beschlossene Sache und soll die Wirtschaft ankurbeln. Bei Unternehmern wirft jedoch die anstehende Umsatzsteuersenkung auch viele Fragen…
Fehlende Selbstlosigkeit einer zu steuerbegünstigten Finanzierungszwecken zwischengeschalteten gGmbH
Der BFH hat mit Urteil vom 22.08.2019 (Az.: V R 67/16) entschieden, dass eine Körperschaft nicht selbstlos handelt, wenn sie die durch Spenden ihrer Gesellschafter…
Corona: Rezession und Restrukturierung!
Die Corona-Pandemie stürzt sowohl die europäischen Staaten als auch ihre weltweiten Wirtschaftspartner in die schwerste Rezession ihrer Geschichte. In der Eurozone wird eine Schrumpfung der…